Ein interessantes Programm für jedermann

 



  • Samstag, 30.September 2023

  • Vor der Freitreppe im Schlosshof

    12.00 Uhr

    Offizielle Eröffnung

    der Landpartie durch den Hausherrn Jakob Graf von Landsberg-Velen, dem Landrat des Märkischen Kreises, Herrn Marco Voge, geladenen Gästen und dem Veranstalter Herrn Rainer Timpe. Musikalisch begleitet vom Bläsercorps des Hegering Altena.

    Schlossinnenhof Stand 32

    11.00 – 16.00 Uhr

    Chapeau D´oro – Stil der behütet

    Die Künstlerin und Galeristin Dorothea Wenzel entführt Ihre Gäste in den Charme der Vergangenheit und behütet Sie in der Gegenwart. Als Geschenk des Veranstalters kreiert sie für die Damen vor Ort Hüte zum Mitnehmen. Dorothea Wenzel erspürt den Stil und Charakter der Dame, die mit einem Chapeau D´oro der Schönheit im Alltag selbstbewusst und verspielt Raum geben möchte.
    www.chapeau-doro.de

    Schlossinnenhof

    17.00 Uhr

    Hubertusmesse

    Pater Pius Sabu OCarm zelebriert die Messfeier, mit der an den heiligen Hubertus, den Schutzpatron der Jäger, erinnert wird. Mit musikalischer Begleitung des Jagdhornbläsercorps Im Kühl und des Bläserkorps des Hegering Letmathe, unter der musikalischen Leitung von Ulrich Imhoff.

    Schlosstreppe am Teehaus

    11.30 / 14.00 / 16.30 Uhr

    Schlossführung mit Peter Junk.

    Einlass über die Schlossbrücke am Teehaus. Die Führung ist begrenzt auf 35 Personen. Teilnehmerkarten erhalten Sie kostenlos im Warendepot am Eingang.

    Schlosskapelle

    (Ganztägige Besichtigungsmöglichkeit)
    12.15 / 14.45 / 17.15 Uhr

    Präsentation der Barockorgel

    Mit Einführung und Spiel durch den Organisten Alexander Lück. Jeweils im Anschluss an die Schlossführung.

    Teehaus / Cafe an der Schlossgraft

    11.00 – 14.30 Uhr

    Jazz Indigo

    Mit Patrick Porsch am Tenorsaxofon und Klaus Schneider am Piano musizieren seit über 20 Jahren miteinander. Zum Repertoire der Band zählen, neben pfiffigen-jazzigen Arrangements, populäre Songs und Standards aus der Swing-Ära.

    Im Gutshof

    ganztägig
    Nostalgisches Kinderkarussell für die kleinen Besucher.

    Überall an verschiedenen Orten

    11.00 – 18.00 Uhr

    Elo´s Music

    Eligiusz Badura und Familie Internationale Welthits auf Gitarre und Geige.

    Stand 80 / Märkische Kreisjägerschaft

    Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft

    Informationen über die heimischen Wälder und die dort lebende Tierwelt. 
  • Sonntag, 1.Oktober 2023

  • Schlossinnenhof Stand 32

    11.00 – 16.00 Uhr

    Chapeau D´oro – Stil der behütet

    Die Künstlerin und Galeristin Dorothea Wenzel entführt Ihre Gäste in den Charme der Vergangenheit und behütet Sie in der Gegenwart. Als Geschenk des Veranstalters kreiert sie für die Damen vor Ort Hüte zum Mitnehmen. Dorothea Wenzel erspürt den Stil und Charakter der Dame, die mit einem Chapeau D´oro der Schönheit im Alltag selbstbewusst und verspielt Raum geben möchte.
    www.chapeau-doro.de

    Schlosstreppe am Teehaus

    11.30 / 14.00 / 16.30 Uhr

    Schlossführung mit Peter Junk.

    Einlass über die Schlossbrücke am Teehaus. Die Führung ist begrenzt auf 35 Personen. Teilnehmerkarten erhalten Sie kostenlos im Warendepot am Eingang.

    Schlosskapelle

    (Ganztägige Besichtigungsmöglichkeit)
    12.15 / 14.45 / 17.15 Uhr

    Präsentation der Barockorgel

    Mit Einführung und Spiel durch den Organisten Alexander Lück. Jeweils im Anschluss an die Schlossführung.

    11.00 / 12.00 / 13.00 / 14.00 Uhr

    Chor Baditus

    Chor Baditus ist ein einheimischer Projektchor aus 20 Mitgliedern, der sich seit seiner Gründung im Jahre 2000 großer Beliebtheit erfreut. Unter der Leitung von Wolfgang Bitter wird ein Gospelkonzert gegeben.

    Teehaus / Cafe an der Schlossgraft

    11.00 – 14.30 Uhr

    Jazz Indigo

    Mit Patrick Porsch am Tenorsaxofon und Klaus Schneider am Piano musizieren seit über 20 Jahren miteinander. Zum Repertoire der Band zählen, neben pfiffigen-jazzigen Arrangements, populäre Songs und Standards aus der Swing-Ära.

    Im Gutshof

    ganztägig
    Nostalgisches Kinderkarussell für die kleinen Besucher.

    Überall an verschiedenen Orten

    11.00 – 18.00 Uhr

    Elo´s Music

    Eligiusz Badura und Familie Internationale Welthits auf Gitarre und Geige.

    Stand 80 / Märkische Kreisjägerschaft

    Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft

    Informationen über die heimischen Wälder und die dort lebende Tierwelt. 
  • Montag, 2.Oktober 2023

  • Schlossinnenhof Stand 32

    11.00 – 16.00 Uhr

    Chapeau D´oro – Stil der behütet

    Die Künstlerin und Galeristin Dorothea Wenzel entführt Ihre Gäste in den Charme der Vergangenheit und behütet Sie in der Gegenwart. Als Geschenk des Veranstalters kreiert sie für die Damen vor Ort Hüte zum Mitnehmen. Dorothea Wenzel erspürt den Stil und Charakter der Dame, die mit einem Chapeau D´oro der Schönheit im Alltag selbstbewusst und verspielt Raum geben möchte.
    www.chapeau-doro.de

    Schlosstreppe am Teehaus

    11.30 / 14.00 / 16.30 Uhr

    Schlossführung mit Peter Junk.

    Einlass über die Schlossbrücke am Teehaus. Die Führung ist begrenzt auf 35 Personen. Teilnehmerkarten erhalten Sie kostenlos im Warendepot am Eingang.

    Schlosskapelle

    (Ganztägige Besichtigungsmöglichkeit)
    12.15 / 14.45 / 17.15 Uhr

    Präsentation der Barockorgel

    Mit Einführung und Spiel durch den Organisten Alexander Lück. Jeweils im Anschluss an die Schlossführung.

    Teehaus / Cafe an der Schlossgraft

    11.00 – 14.30 Uhr

    Jazz Indigo

    Mit Patrick Porsch am Tenorsaxofon und Klaus Schneider am Piano musizieren seit über 20 Jahren miteinander. Zum Repertoire der Band zählen, neben pfiffigen-jazzigen Arrangements, populäre Songs und Standards aus der Swing-Ära.

    Im Gutshof

    ganztägig
    Nostalgisches Kinderkarussell für die kleinen Besucher.

    Überall an verschiedenen Orten

    11.00 – 18.00 Uhr

    Elo´s Music

    Eligiusz Badura und Familie Internationale Welthits auf Gitarre und Geige.

    Stand 80 / Märkische Kreisjägerschaft

    Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft

    Informationen über die heimischen Wälder und die dort lebende Tierwelt. 
  • Dienstag, 3.Oktober 2023

  • Schlossinnenhof Stand 32

    11.00 – 16.00 Uhr

    Chapeau D´oro – Stil der behütet

    Die Künstlerin und Galeristin Dorothea Wenzel entführt Ihre Gäste in den Charme der Vergangenheit und behütet Sie in der Gegenwart. Als Geschenk des Veranstalters kreiert sie für die Damen vor Ort Hüte zum Mitnehmen. Dorothea Wenzel erspürt den Stil und Charakter der Dame, die mit einem Chapeau D´oro der Schönheit im Alltag selbstbewusst und verspielt Raum geben möchte.
    www.chapeau-doro.de

    Schlosstreppe am Teehaus

    11.30 / 14.00 / 16.30 Uhr

    Schlossführung mit Peter Junk.

    Einlass über die Schlossbrücke am Teehaus. Die Führung ist begrenzt auf 35 Personen. Teilnehmerkarten erhalten Sie kostenlos im Warendepot am Eingang.

    Schlosskapelle

    (Ganztägige Besichtigungsmöglichkeit)
    12.15 / 14.45 / 17.15 Uhr

    Präsentation der Barockorgel

    Mit Einführung und Spiel durch den Organisten Alexander Lück. Jeweils im Anschluss an die Schlossführung.

    Teehaus / Cafe an der Schlossgraft

    11.00 – 14.30 Uhr

    Jazz Indigo

    Mit Patrick Porsch am Tenorsaxofon und Klaus Schneider am Piano musizieren seit über 20 Jahren miteinander. Zum Repertoire der Band zählen, neben pfiffigen-jazzigen Arrangements, populäre Songs und Standards aus der Swing-Ära.

    Im Gutshof

    ganztägig
    Nostalgisches Kinderkarussell für die kleinen Besucher.

    Überall an verschiedenen Orten

    11.00 – 18.00 Uhr

    Elo´s Music

    Eligiusz Badura und Familie Internationale Welthits auf Gitarre und Geige.

    Stand 80 / Märkische Kreisjägerschaft

    Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft

    Informationen über die heimischen Wälder und die dort lebende Tierwelt. 


Hier finden Sie das aktuelle Programm zum Download!