Ein interessantes Programm für jedermann
Donnerstag, 01. Mai 2025
Konzertmuschel
11.00 – 12.00 Uhr
Pyrmont Melange
Walzer und Polka II
So wie bei der Wiener Melange die richtige Mischung aus Kaffee, Milch und Schaum den Unterschied macht, so ist es in den Konzerten die Mischung aus Walzern, Polkas und Liedern. Sie hören Tanz- und Operettenmusik von Wolfgang Amadeus Mozart bis Emmerich Kalman: Mit dabei Mozarts „Wiener Tänze“, Adams Ouverture zu „Die Nürnberger Puppe“, Ketelbeys „Auf einem persischen Markt“, Beethovens „York’scher Marsch“ und Kalmans „Die Zirkusprinzessin“.
Die Salonorchester-Arrangements stammen aus dem Archiv des Staatsbades. Ausführende sind Stephan Gimenez und Katharina Kunzendorf, Violine, Iwona Tatarczyk, Violoncello und Diego Galindez, Klavier.
12.30 + 14.00 + 15.30 Uhr
Tante Friedl
Folk Weltmusik
Eine musikalische Mischung aus den USA und Deutschland. Magdalena Kriss (D) und Dan Wall (USA) schreiben ihre eigenen Songs, von Jodelpartien über Gospel bis hin zu Folk Blues und Protestballaden.
13.15 - 13.45 + 14.45 - 15.15 + 16.15 - 16.45 Uhr
Die Blond Girls
Oldies aus dem Schlagerhimmel
Live-Gesang, so vielfältig wie die Gäste und ZuhörerInnen. Ann Katrin Forst und Ulrike Pinhammer präsentieren eine einzigartige Mischung vom guten alten Schlager über Pop bis hin zu bekannten Musicalsongs. Da haben sich zwei gefunden, deren Stimmen sich wunderbar ergänzen. Jede für sich ist ein Profi in Sachen Musik und Gesang.
Bühne am Goldfischteich
11.00 + 12.00 + 13.00 + 14.30 + 15.30 + 16.00 Uhr
Vogt Family
Easy listening Jazz
Die Vogt Family ist ein Musikerkollektiv gegründet von Andreas Jakob Vogt, der in Pyrmont bekannte Schlagzeuger, Bandleader und Komponist. Das Ensemble präsentiert instrumentale unplugged Musik von Swing bis Latin. Mit dabei Ada-Lea Vogt (Altsaxofon) und Karl Kell (Gitarre).
11.30 + 12.30 + 14.00 + 15.00 Uhr
Charlie‘s Two Blue
Unplugged Blues
Die Band „Charlie‘s Two Blue“ präsentiert ein mitreißendes unplugged Musikprogramm verschiedener Genres. Klassischer Blues, Folk, Singer Songwriter bis zum modernen Blues-Rock, komponiert und arrangiert von Karl-Jakob Vogt (Gitarre/Gesang) und Leo Harling (Bass/Gesang).
Walk Act – Überall und Nirgends
12.00 + 14.00 + 15.00 Uhr
Art Tremondo
Pusteblume und Riesengartenzwerg
Art Tremondo gehört zu den traumhaft-schönsten Walk Acts aus Norddeutschland. Die Kostüme werden eigens von der Hannoveranerin Stefanie Gätjens entworfen. Die blumigen Fabelwesen verzaubern jedes Ambiente. Art Tremondo ist auf zahlreichen Events in ganz Deutschland zu Gast und auch oft beim Kleinen Fest vertreten.
Am Nachmittag
Pyrmonter Fürstentreff
Historische Persönlichkeiten, die in Pyrmont zu Gast und zur Kur gewesen sind, flanieren – gekleidet in authentischen, zeitgenössichen Gewändern – durch den Kurpark und kommen gerne ins Gespräch. Die adeligen Kurgäste stehen für Fotos gerne zur Verfügung.
Freitag, 02. Mai 2025
Konzertmuschel
11.00 – 12.00 Uhr
Pyrmont Melange
Walzer und Polka III
Im Programm „Walzer & Polkas III“ erklingen Tanz-, Opern- und Operettenmusik von Fréderic Chopin bis Robert Stolz: Mit dabei sind unter anderen die Ouverture zu „Der Wasserträger“ von Luigi Cherubini, „In mir klingt ein Lied“ von Fréderic Chopin, der Konzertwalzer „Bei uns z’Haus“ von Johann Strauss, der „Boccaccio-Marsch“ von Franz von Suppé und „EinAbend bei Robert Stolz“. Die SalonorchesterArrangements stammen aus dem Archiv des Staatsbades. Ausführende sind Stephan Gimenez und KatharinaKunzendorf, Violine, Iwona Tatarczyk, Violoncello und Thomas Wypior, Klavier.
13.15 - 13.45 Uhr
Die Blond Girls
Oldies aus dem Schlagerhimmel
14.45 - 15.15 Uhr
Die Blond Girls
Die schönsten Film & Musical Melodien
16.15 - 16.45 Uhr
Die Blond Girls
Poppige Songs aus der Schlagerwelt
Bühne am Goldfischteich
11.00 + 12.00 + 13.00 + 14.30 + 15.30 Uhr
Vogt Family
Easy listening Jazz
Die Vogt Family ist ein Musikerkollektiv gegründet von Andreas Jakob Vogt, der in Pyrmont bekannte Schlagzeuger, Bandleader und Komponist. Das Ensemble präsentiert instrumentale unplugged Musik von Swing bis Latin. Mit dabei Ada-Lea Vogt (Altsaxofon) und Karl Kell (Gitarre).
11.30 + 12.30 + 14.00 + 15.00 + 16.00 Uhr
Charlie‘s Two Blue
Unplugged Blues
Die Band „Charlie‘s Two Blue“ präsentiert ein mitreißendes unplugged Musikprogramm verschiedener Genres. Klassischer Blues, Folk, Singer Songwriter bis zum modernen Blues-Rock, komponiert und arrangiert von Karl-Jakob Vogt (Gitarre/Gesang) und Leo Harling (Bass/Gesang).
Walk Act – Überall und Nirgends
12.00 + 14.00 + 15.00 Uhr
Art Tremondo
Pusteblume und Riesengartenzwerg
Art Tremondo gehört zu den traumhaft-schönsten Walk Acts aus Norddeutschland. Die Kostüme werden eigens von der Hannoveranerin Stefanie Gätjens entworfen. Die blumigen Fabelwesen verzaubern jedes Ambiente. Art Tremondo ist auf zahlreichen Events in ganz Deutschland zu Gast und auch oft beim Kleinen Fest vertreten.
Am Nachmittag
Pyrmonter Fürstentreff
Historische Persönlichkeiten, die in Pyrmont zu Gast und zur Kur gewesen sind, flanieren – gekleidet in authentischen, zeitgenössichen Gewändern – durch den Kurpark und kommen gerne ins Gespräch. Die adeligen Kurgäste stehen für Fotos gerne zur Verfügung.
Samstag, 03. Mai 2025
Konzertmuschel
11.00 – 12.00 Uhr
Jazzy Pyrmont
Jazz-Standards
Das Jazz-Quartett der Musikschule Bad Pyrmont wird von Musikschuldozent Andreas Vogt geleitet und ist mit hochkarätigen Musikern aus der Region besetzt. Sie spielen unter anderem Swing, Jazz- und Bossamelodien.
12.30 + 14.00 + 15.30 Uhr
Eberhard Bieber
Soft Rock Pop
Ein Mann, eine Gitarre, eine Stimme und ein unvergleichliches Gefühl Rock- und Pop neu zu interpretieren. Eberhard Bieber versetzt sein Publikum in das perfekte Lounge- und Chill-Gefühl für einen entspannten Bummel auf der Landpartie.
13.15 - 13.45 Uhr
Die Blond Girls
Oldies aus dem Schlagerhimmel
14.45 - 15.15 Uhr
Die Blond Girls
Die schönsten Film & Musical Melodien
16.15 - 16.45 Uhr
Die Blond Girls
Poppige Songs aus der Schlagerwelt
Bühne am Goldfischteich
11.00 + 12.00 + 13.00 + 14.30 + 15.30 Uhr
Vogt Family
Easy listening Jazz
Die Vogt Family ist ein Musikerkollektiv gegründet von Andreas Jakob Vogt, der in Pyrmont bekannte Schlagzeuger, Bandleader und Komponist. Das Ensemble präsentiert instrumentale unplugged Musik von Swing bis Latin. Mit dabei Ada-Lea Vogt (Altsaxofon) und Karl Kell (Gitarre).
11.30 + 12.30 + 14.00 + 15.00 + 16.00 Uhr
Charlie‘s Two Blue
Unplugged Blues
Die Band „Charlie‘s Two Blue“ präsentiert ein mitreißendes unplugged Musikprogramm verschiedener Genres. Klassischer Blues, Folk, Singer Songwriter bis zum modernen Blues-Rock, komponiert und arrangiert von Karl-Jakob Vogt (Gitarre/Gesang) und Leo Harling (Bass/Gesang).
Walk Act – Überall und Nirgends
Tagsüber
Kulturwerkstatt Blomberger Land e.V.
Mit seinen reich verzierten, mit Spitzen, Rüschen und Stickereien gesäumten, historischen Gewändern aus der viktorianischen Epoche verzaubert der Verein seine Zuschauer und bringt sie in eine Zeit, in der man nur mit Hüten und Hauben als angezogen galt. Sie flanieren über den Tag hinweg durch den Kurpark und zeigen den Besuchern, dass Frack und bodenlange Röcke über einer Krinoline mit Stil getragen werden können. www.kulturwerkstatt-blomberg.com
Tagsüber
„Elfe Holli“
Sie flaniert über das Gelände und wirbt für die Eröffnung des Huxarium Gartenparks in Höxter.
Sonntag, 04. Mai 2025
Konzertmuschel
11.00 – 12.00 Uhr
Pyrmont Melange
Walzer und Polka I
Im Programm „Walzer & Polkas I“ hören Sie Tanz- und Operettenmusik von Franz Schubert bis Oscar Strauß. Die Rosamunde-Zwischenaktmusik von Franz Schubert, der Kuss-Walzer und die Annen-Polka von Johann Strauß (John) stehen genauso auf dem Programm wie der Casanova-Marsch von Paul Lincke und der Walzer aus dem Film „Der Reigen“ von Oscar Strauß. Die Salonorchester-Arrangements stammen aus dem Archiv des Staatsbades. Ausführende sind Stephan Gimenez und Katharina Kunzendorf, Violine, Iwona Tatarczyk, Violoncello und Juan Diego Galindez, Klavier.
12.30 + 14.00 + 15.30 Uhr
Eberhard Bieber
Soft Rock Pop
Ein Mann, eine Gitarre, eine Stimme und ein unvergleichliches Gefühl Rock- und Pop neu zu interpretieren. Eberhard Bieber versetzt sein Publikum in das perfekte Lounge- und Chill-Gefühl für einen entspannten Bummel auf der Landpartie.
13.15 + 14.45 + 16.15 Uhr
Knut Richter Duo
Evergreens von Swing bis Latin
Swing ist die Leidenschaft von Knut Richter mit Rhythmik und Harmonien, mit Spaß am Combospiel unddie Lust am Improvisieren. Kein Wunder, dass der Barsinghäuser Gitarrist und Sänger zu den gefragten Musikern mit internationaler Ausstrahlung zählt. Gemeinsam mit seinem Kollegen, dem Ausnahmepianisten Urban Beyer, präsentiert er Evergreens von Swing bis Latin. Fingerschnippen und gute Laune sind garantiert! Let’s swing!
Bühne am Goldfischteich
11.00 + 12.00 + 13.00 + 14.30 + 15.30 Uhr
Vogt Family
Easy listening Jazz
11.30 + 12.30 + 14.00 + 15.00 + 16.00 Uhr
Charlie‘s Two Blue
Unplugged Blues
Walk Act – Überall und Nirgends
12.00 + 14.00 + 15.00 Uhr
Art Tremondo
Pusteblume und Riesengartenzwerg
Art Tremondo gehört zu den traumhaft-schönsten Walk Acts aus Norddeutschland. Die Kostüme werden eigens von der Hannoveranerin Stefanie Gätjens entworfen. Die blumigen Fabelwesen verzaubern jedes Ambiente. Art Tremondo ist auf zahlreichen Events in ganz Deutschland zu Gast und auch oft beim Kleinen Fest vertreten.
Am Nachmittag
Pyrmonter Fürstentreff
Historische Persönlichkeiten, die in Pyrmont zu Gast und zur Kur gewesen sind, flanieren – gekleidet in authentischen, zeitgenössichen Gewändern – durch den Kurpark und kommen gerne ins Gespräch. Die adeligen Kurgäste stehen für Fotos gerne zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr zu den Aktivitäten und Künstlern auf der Landpartie

Vogt Family
Mit ihrem feinfühligen Mix aus Blues, Latin und Swing schafft das Musikerkollektiv der Vogt Family aus Hannover eine Atmosphäre voller Leichtigkeit und Eleganz. Unter der Leitung von Andreas Vogt begleiten sie das Landpartie-Erlebnis mit eigenen Kompositionen – stilvoll, entspannt und immer mit einem Hauch Sommergefühl.

Pyrmont Melange
Pyrmont Melange ist ein Salonmusik-Ensemble aus Bad Pyrmont, das sich auf klassische Tanz- und Unterhaltungsmusik spezialisiert hat. Der Name spielt auf die „Wiener Melange“ an – eine harmonische Mischung aus Kaffee, Milch und Schaum – und steht sinnbildlich für das musikalische Konzept des Ensembles.

Elfe Holli
Am Samstag auf der Landpartie Bad Pyrmont dürfen wir uns auf einen ganz besonderen Gast freuen: Elfe Holli, die charmante Botschafterin der Landesgartenschau Höxter 2023