Ein interessantes Programm für jedermann
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Vor der Freitreppe im Schlosshof
12.00 Uhr
Offizielle Eröffnung der Landpartie durch den Hausherrn Jakob Graf von Landsberg-Velen, Landrat Marco Vogel, geladenen Gästen und dem Veranstalter Rainer Timpe.
Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von der Vogt Family.
Schlossinnenhof und Teehaus | Café an der Schlossgraft
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus.
Mit jazzigen Eigenkompositionen aus Blues, Latin und Swing erleben Sie: Ada-Lea Vogt (Saxofon), Simon Schröter (Saxofon), Karl-Jakob Vogt (Gitarre), Karl Kell (Gitarre) und Andreas Vogt (Cajon).
Schlossinnenhof
17.00 Uhr
Hubertusmesse im Schlosshof
Pastor Christian Naton zelebriert die Messfeier, mit der an den heiligen Hubertus, den Schutzpatron der Jäger, erinnert wird – musikalisch begleitet vom Jagdhornbläserkorps des Hegering Menden/Sauerland e. V. unter der Leitung von Thomas Schmitz.
Die Hubertusmesse ist das Gebet der Jäger. Der Heilige Hubertus, dessen Namenstag am 3. November gefeiert wird, ist der Schutzpatron aller Waidmänner. Seiner gedenken sie, sprechen zu ihm im Klang ihrer Hörner und bitten um Gottes Hilfe und Schutz.
Die Chöre und Fanfaren der Hubertusmesse sind vor etwa 200 Jahren aus alten Jagdsignalen entstanden. Sie werden vierstimmig auf ventillosen Jagdhörnern geblasen. Deren Stimmumfang umfasst fünf Töne der Naturtonreihe in B. Die großen Parforce-Hörner klingen eine Oktave tiefer als die kleinen Fürst-Pless-Hörner.
Seit 200 Jahren ziehen Jäger mit ihren Hörnern in die Kirche und geben der Botschaft des Heiligen Hubertus von kritischer Überprüfung und ständiger Erneuerung einen unverwechselbaren Klang.
Schlossbrücke am Teehaus
11.30 / 14.00 / 16.30 Uhr
Schlossführung mit Peter Junk
Einlass über die Schlossbrücke am Teehaus. Die Führung ist begrenzt auf 35 Personen. Teilnehmerkarten erhalten Sie kostenlos im Warendepot am Eingang.
Schlosskapelle
Ganztägige Besichtigungsmöglichkeit
12.15 / 14.45 / 17.15 Uhr
Präsentation der Barockorgel
Mit Einführung und Spiel durch Ludger Frizt. Jeweils im Anschluss an die Schlossführung.
Auf der Aktionswiese
Ganztägig
Nostalgisches Kinderkarussell
Für die kleinen Besucher.
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus.
Aktionsfläche im Schlosspark
12.00 / 15.00 Uhr
Horus Falknerei
Auf den Spuren Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen.
Ganztägig
Falknerin Klaudia Brommund
Mit großem höfischem Lager steht sie für alle Fragen der Besucher und für Fotos mit den Hunden und Greifvögeln zur Verfügung.
Im Gutshof
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus.
Überall und an verschiedenen Orten
11.00 – 18.00 Uhr
Elo‘s Music – Eligiusz Badura und Familie
Internationale Welthits auf Gitarre und Geige.
Stand 80 | Märkische Kreisjägerschaft
Ganztägig
Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft
Informationen über heimische Wälder und die dort lebende Tierwelt.
Freitag, 3. Oktober 2025
Schlossinnenhof und Teehaus | Café an der Schlossgraft
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus.
Schlossbrücke am Teehaus
11.30 / 14.00 / 16.30 Uhr
Schlossführung mit Siegfried Keil
Einlass über die Schlossbrücke am Teehaus. Die Führung ist begrenzt auf 35 Personen. Teilnehmerkarten erhalten Sie kostenlos im Warendepot am Eingang.
Schlosskapelle
Ganztägige Besichtigungsmöglichkeit
12.15 / 14.45 / 17.15 Uhr
Präsentation der Barockorgel
Mit Einführung und Spiel durch den Organisten Sebastian Keil. Jeweils im Anschluss an die Schlossführung.
Auf der Aktionswiese
Ganztägig
Nostalgisches Kinderkarussell
Für die kleinen Besucher.
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus.
13.30 / 15.00 / 16.30 Uhr
Michael Klute der Mundwerker
Michael Klute begeistert die Gäste mit seinem „zauberhaften Wagen der unendlichen Möglichkeiten“ und lässt groß und klein mühelos den Alltag vergessen.
www.der-mundwerker.de
Aktionsfläche im Schlosspark
12.00 / 15.00 Uhr
Horus Falknerei
Auf den Spuren Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen. Weitere Infos
Ganztägig
Falknerin Klaudia Brommund
Mit großem höfischem Lager steht für alle Fragen der Besucher und für Fotos mit den Hunden und Greifvögeln zur Verfügung.
Im Gutshof
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus.
Weitere Infos siehe Donnerstag.
Überall und an verschiedenen Orten
11.00 – 18.00 Uhr
Elo‘s Music – Eligiusz Badura und Familie
Internationale Welthits auf Gitarre und Geige.
Stand 80 | Märkische Kreisjägerschaft
Ganztägig
Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft
Informationen über heimische Wälder und die dort lebende Tierwelt.
Samstag, 4. Oktober 2025
Schlossinnenhof und Teehaus | Café an der Schlossgraft
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus. Weitere Infos siehe Donnerstag.
Schlossbrücke am Teehaus
11.30 / 14.00 / 16.30 Uhr
Schlossführung mit Peter Junk
Einlass über die Schlossbrücke am Teehaus. Die Führung ist begrenzt auf 35 Personen. Teilnehmerkarten erhalten Sie kostenlos im Warendepot am Eingang.
Schlosskapelle
Ganztägige Besichtigungsmöglichkeit
12.30 / 14.45 / 17.15 Uhr
Präsentation der Barockorgel
Mit Einführung und Spiel durch den Organisten Alexander Lück. Jeweils im Anschluss an die Schlossführung.
Auf der Aktionswiese
Ganztägig
Nostalgisches Kinderkarussell
Für die kleinen Besucher.
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus. Weitere Infos siehe Donnerstag.
13.30 / 15.00 / 16.30 Uhr
Michael Klute der Mundwerker
Weitere Infos siehe Freitag.
Aktionsfläche im Schlosspark
Ganztägig
Falknerin Klaudia Brommund
Mit großem höfischem Lager steht für alle Fragen der Besucher und für Fotos mit den Hunden und Greifvögeln zur Verfügung.
12.00 / 15.00 Uhr
Horus Falknerei
Auf den Spuren Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen.
Im Gutshof
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus. Weitere Infos siehe Donnerstag.
Überall und an verschiedenen Orten
11.00 – 18.00 Uhr
Elo‘s Music – Eligiusz Badura und Familie
Internationale Welthits auf Gitarre und Geige.
Stand 80 | Märkische Kreisjägerschaft
Ganztägig
Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft
Informationen über heimische Wälder und die dort lebende Tierwelt.
Sonntag, 5. Oktober 2025
Schlossinnenhof und Teehaus | Café an der Schlossgraft
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus. Weitere Infos siehe Donnerstag.
Schlossbrücke am Teehaus
11.30 / 14.00 / 16.30 Uhr
Schlossführung mit Siegfried Keil
Weitere Infos siehe Donnerstag.
Schlosskapelle
Ganztägig
Besichtigungsmöglichkeit
12.30 / 14.45 / 17.15 Uhr
Präsentation der Barockorgel
Mit Einführung und Spiel durch Sebastian Keil. Jeweils im Anschluss an die Schlossführung.
11.00 / 12.00 / 13.00 / 14.00 Uhr
Chor Baditus – Gospelkonzert
Chor Baditus ist ein einheimischer Projektchor aus 20 Mitgliedern, der sich seit seiner Gründung im Jahre 2000 großer Beliebtheit erfreut. Unter der Leitung von Wolfgang Bitter wird ein Gospelkonzert gegeben.
Auf der Aktionswiese
Ganztägig
Nostalgisches Kinderkarussell
Für die kleinen Besucher.
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus. Weitere Infos siehe Donnerstag.
13.30 / 15.00 / 16.30 Uhr
Michael Klute der Mundwerker
Weitere Infos siehe Freitag.
Aktionsfläche im Schlosspark
12.00 / 15.00 Uhr
Horus Falknerei
Auf den Spuren Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen.
Ganztägig
Falknerin Klaudia Brommund
Mit großem höfischem Lager steht für alle Fragen der Besucher und für Fotos mit den Hunden und Greifvögeln zur Verfügung.
Im Gutshof
11.00 – 17.00 Uhr
Vogt Family
Die Vogt Family ist ein Musiker-Kollektiv aus Hannover, unter der Leitung von Andreas Vogt. Sie erleben sie in unterschiedlichen Besetzungen – als Trio an verschiedenen Spielorten und als Duo im Teehaus. Weitere Infos siehe Donnerstag.
Überall und an verschiedenen Orten
11.00 – 18.00 Uhr
Elo‘s Music – Eligiusz Badura und Familie
Internationale Welthits auf Gitarre und Geige.
Stand 80 | Märkische Kreisjägerschaft
Ganztägig
Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft
Informationen über heimische Wälder und die dort lebende Tierwelt.
Erfahren Sie mehr zu den Aktivitäten und Künstlern auf der Landpartie

Vogt Family
Mit ihrem feinfühligen Mix aus Blues, Latin und Swing schafft das Musikerkollektiv der Vogt Family aus Hannover eine Atmosphäre voller Leichtigkeit und Eleganz. Unter der Leitung von Andreas Vogt begleiten sie das Landpartie-Erlebnis mit eigenen Kompositionen – stilvoll und entspannt.

Der Mundwerker - Michael Klute
Michael Klute ist ein Original – ein Geschichtenerzähler, Klangkünstler und Lebenskünstler, der es versteht, die Menschen mit Leichtigkeit und Tiefe zu verzaubern.

Vorführungen der Horus Falknerei
Mit der Horus Falknerei wird die herbstlichen Landpartie Schloss Wocklum zur Bühne für eine der ältesten Jagdformen Europas – eindrucksvoll, lehrreich und bewegend. Inmitten des stimmungsvoll gestalteten Mittelalterlagers entfaltet sich die faszinierende Welt der Falknerei.

Rollende Waldschule
Mit ihrer „Rollenden Waldschule“ bringt die Märkische Kreisjägerschaft seit 2004 die heimische Tierwelt auf Rädern direkt zu Kindern, Familien und Naturinteressierten.

Elo‘s Music und Familie
In den historischen Mauern erklingen vertraute Melodien aus aller Welt: Elo’s Music, das Familienensemble um den polnischen Ausnahmegitarristen Eligiusz „Elo“ Badura, sorgt auf der herbstlichen Landpartie Schloss Wocklum für musikalische Höhepunkte der besonderen Art.