
Ein interessantes Programm für jedermann
Donnerstag, 18.Mai 2023
Vor der Freitreppe im Schlosshof
12.00 Uhr
Offizielle Eröffnung
der Landpartie durch den Hausherrn Jakob Graf von LandsbergVelen, geladenen Gästen und dem Veranstalter Rainer Timpe. Musikalisch begleitet vom Bläsercorps des Hegering Menden.
Schlosstreppe am Teehaus
14.00 Uhr
Bläsercorps des Hegering Menden
11.30/14.00/16.30 Uhr
Schlossführungen mit Siegfried Keil und Peter Junk
Einlass über die Schlossbrücke am Teehaus. Die Führung ist begrenzt auf 35 Personen. Teilnehmerkarten an der Information am Eingang.
Schlosskapelle
Ganztägige Besichtigungsmöglichkeit
12.15/14.45/17.15 Uhr
Präsentation der Barockorgel
mit Einführung und Spiel durch den Organisten Sebastian Keil. Jeweils im Anschluss an die Schlossführungen.
11.00/12.00 Uhr
Chor Barditus
Chor Barditus ist ein einheimischer Projektchor, der sich seit Gründung im Jahre 2000 großer Beliebtheit erfreut. Unter der Leitung von Wolfgang Bitter wird ein Gospelkonzert gegeben.
Teehaus / Café an der Schlossgraft
11.00 – 14.30 Uhr
Jazz und Evergreens
im Teehaus mit Claus Thormälen (Klavier) und seinen Gästen Vasily Kiselev (Klavier und Trompete) und Moritz von Kleist (Klavier und Trompete).
15.00
Bläsercorps des Hegering Menden
Überall und an verschiedenen Orten
11.00 – 18.00 Uhr (mit Pausen)
Elo´s Music
Eligiusz Badura und Familie Internationale Welthits auf Gitarre und Geige
Stand 80 / Märkische Jägerschaft
Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft mit Informationen über heimische Wälder und die dort lebende Tierwelt.
Bühne auf der Aktionskoppel
13.30/15.00/16.30 Uhr
Piglet Circus
Der Piglet Circus, der Zirkus präsentiert eine großartige Show auf kleiner Bühne. Sarah Schwarz, Nando Rodriguez und Clown Momo zeigen ein komplettes Zirkusprogramm in 25 min mit Comedy, Tierdressur, Zauberei und Livemusik.
www.pigletcircus.com
Freitag, 19.Mai 2023
Schlosstreppe am Teehaus
11.30/14.00/16.30 Uhr
Schlossführungen mit Siegfried Keil
Weitere Informationen siehe Programm am Donnerstag.
Schlosskapelle
Ganztägige Besichtigungsmöglichkeit
12.15/14.45/17.15 Uhr
Präsentation der Barockorgel
mit Einführung und Spiel durch die Organisten Ludger Fritz. Jeweils im Anschluss an die Schlossführungen.
Teehaus / Café an der Schlossgraft
11.00 – 14.30 Uhr
Jazz und Evergreens
im Teehaus mit Claus Thormälen (Klavier) und seinen Gästen Vasily Kiselev (Klavier und Trompete) und Moritz von Kleist (Klavier und Trompete).
Bühne auf der Aktionskoppel
13.30/15.00/16.30 Uhr
Piglet Circus
Weitere Informationen siehe Programm am Donnerstag.
Stand 80 / Märkische Jägerschaft
Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft mit Informationen über heimische Wälder und die dort lebende Tierwelt
Überall und an verschiedenen Orten
11.00 – 18.00 Uhr(mit Pausen)
Elo´s Music
Weitere Informationen siehe Programm am Donnerstag.
Samstag, 20.Mai 2023
Schlosstreppe am Teehaus
11.30/14.00/16.30 Uhr
Schlossführungen mit Peter Junk
Weitere Informationen siehe Programm am Donnerstag.
Schlosskapelle
Ganztägige Besichtigungsmöglichkeit
12.15/14.45/17.15 Uhr
Präsentation der Barockorgel
mit Einführung und Spiel durch den Organisten Josef Honert. Jeweils im Anschluss an die Schlossführungen.
Teehaus / Café an der Schlossgraft
11.00 – 14.30 Uhr
Jazz und Evergreens
im Teehaus mit Claus Thormälen (Klavier) und seinen Gästen Vasily Kiselev (Klavier und Trompete) und Moritz von Kleist (Klavier und Trompete).
Bühne auf der Aktionskoppel
13.30/15.00/16.30 Uhr
Piglet Circus
Weitere Informationen siehe Programm am Donnerstag.
Stand 80 / Märkische Jägerschaft
Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft mit Informationen über heimische Wälder und die dort lebende Tierwelt.
Überall und an verschiedenen Orten
11.00 – 18.00 Uhr (mit Pausen)
Elo´s Music
Weitere Informationen siehe Programm am Donnerstag
12.00 – 17.00 Uhr (mit Pausen)
Band Tubra Libre
Gäste dürfen sich auf ein genreübergreifendes Repertoire freuen, das seine Basis beim alten New-Orleans-Jazz hat. Die Band verspricht „fröhlichen Bierjazz“ mit vielen bekannten Melodien in kleiner Quartettbesetzung.
Sonntag, 21.Mai 2023
Vor der Freitreppe im Schlosshof
13.30 Uhr
Bläserkorps im Kühl
Schlosstreppe am Teehaus
11.30/14.00/16.30 Uhr
Schlossführungen mit Siegfried Keil
Weitere Informationen siehe Programm am Donnerstag.
14.00 Uhr
Bläserkorps am Kühl
Schlosskapelle
Ganztägige Besichtigungsmöglichkeit
12.15/14.45/17.15 Uhr
Präsentation der Barockorgel
mit Einführung und Spiel durch den Organisten Ludger Frizt. Jeweils im Anschluss an die Schlossführungen.
13.00/14.00 Uhr
Chor Barditus
Chor Barditus ist ein einheimischer Projektchor, der sich seit Gründung im Jahre 2000 großer Beliebtheit erfreut. Unter der Leitung von Wolfgang Bitter wird ein Gospelkonzert gegeben.
Teehaus / Café an der Schlossgraft
11.00 – 14.30 Uhr
Jazz und Evergreens
im Teehaus mit Claus Thormälen (Klavier) und seinen Gästen Vasily Kiselev (Klavier und Trompete) und Moritz von Kleist (Klavier und Trompete).
Bühne auf der Aktionskoppel
13.30/15.00/16.30 Uhr
Piglet Circus
Weitere Informationen siehe Programm am Donnerstag.
Stand 80 / Märkische Jägerschaft
Rollende Waldschule der Märkischen Kreisjägerschaft mit Informationen über heimische Wälder und die dort lebende Tierwelt.
15.00 Uhr
Bläserkorps im Kühl
Überall und an verschiedenen Orten
11.00 – 18.00 Uhr (mit Pausen)
Elo´s Music
Weitere Informationen siehe Programm am Donnerstag.
12.00 – 17.00 Uhr (mit Pausen)
Band Tubra Libre
Weitere Informationen siehe Programm am Samstag.